LIVE
TUESDAY CLUB

Büroschluss oder endlich raus aus dem Home(-Office). Der neue Afterwork Treffpunkt am Linzer Domplatz. Jeden Dienstag: Live Tuesday Club.

Andie Gabauer, die männliche Stimme des „Dancing Stars Orchesters“ bringt den Hot Pants Road Club, The FreeMenSingers, Live Spirits und seine Band feat. Eric Papilaya live auf die Bühne am Dom.

Pop-Classics, Duets, Gitarre und 60s, 70s, 80s Akustik Rock. Der sympathische Sänger wird den Live Tuesday Club gemeinsam mit vielen prominenten Musiker-KollegInnen jeden Dienstag mit Afterwork-Leben füllen.

An diesen Tagen nicht nur sitzend, sondern wahlweise auch stehend, tanzend, springend. Und bei zahlreichen bekannten Klängen bestimmt auch (mit)singend.

Ein Club zum Feierabend machen.

KATEGORIEN TICKETS

Preise A

Kategorie 1: 79,90 €
Kategorie 2: 69,90 €
Kategorie 3: 59,90 €
Kategorie 4: 49,90 €

Preise B

Kategorie 1: 69,90 €
Kategorie 2: 59,90 €
Kategorie 3: 49,90 €
Kategorie 4: 39,90 €

Preise C

Kategorie 1: 59,90 €
Kategorie 2: 49,90 €
Kategorie 3: 39,90 €
Kategorie 4: 29,90 €

Preise D

Kategorie 1: 49,90 €
Kategorie 2: 39,90 €
Kategorie 3: 29,90 €
Kategorie 4: 19,90 €

Preise E

Kategorie 1: 39,90 €
Kategorie 2: 29,90 €
Kategorie 3: 19,90 €

Live Tuesday Club​

Stehplatz: 14,90 €

DIE
KULINARIK

Essen, Trinken und aufs Programm freuen.

Zum höchsten Wohle und Genuss, nicht nur für Augen und Ohren. Wir servieren hippe Drinks, leckere Cocktails und regionale Snacks.

Genauso abwechslungsreich wie das Programm ist auch das kulinarische Angebot. An jedem Spieltag von 18:00 – 23:00 Uhr.

Vor, während und nach der Show – Kulinarik live genießen.

F.A.Q.

Fragen zu Sicherheit und Gesundheit

Wird es bei Bühne am Dom Einschränkungen durch das SARS-CoV-2 Virus geben?

Einschränkungen wird es keine geben. Am Eingang wird der 3G Status überprüft. Also, ob man geimpft, getestet oder genesen ist. Hierfür bitte den grünen Pass oder ein vergleichbares Dokument bereithalten.

Was genau ist der 3G Status und wie weiße ich diesen nach?

Der 3G Status sagt aus, ob man genesen, geimpft oder getestet ist. Für einen Nachweis gelten folgende Richtlinien:

 

  • SARS-CoV-2 Antigentest zur Selbstanwendung, der nicht älter als 24h ist
  • SARS-CoV-2 Antigentest einer Teststation, der nicht älter als 48h ist
  • Eine ärztliche Bestätigung einer überstandenen COVID-19 Erkrankung, die nicht älter als 6 Monate ist.
  • Eine Bestätigung einer Impfung, wobei die erste Impfung zumindest vor 22 Tagen erfolgt sein muss.
Gibt es vor Ort die Möglichkeit sich testen zu lassen?

Die Möglichkeit sich vor Ort testen zu lassen besteht nicht.

Warum werden beim Kartenverkauf nach wie vor die Kontaktdaten erhoben?

Die aktuelle Verordnung für Veranstaltungen ab dem 01. Juli liegt leider noch nicht vor. Laut derzeitigem Stand ist es aufgrund des Contact Tracings (gemäß der DSGVO) notwendig die Kontaktdaten der Besucher vorweisen zu können.

 

Gibt es besondere COVID-19 Regeln zu beachten?

Außer der Kontrolle und dem Nachweis des 3G Status sind keine weiteren Regeln zu beachten.

Muss ich eine FFP2-Maske oder einen Mund-Nasen-Schutz tragen?

Dies kann aktuell noch nicht beantwortet werden, da die Verordnung für Veranstaltungen ab 01. Juli noch nicht vorliegt. Wir gehen aber davon aus, dass dies nicht mehr notwendig sein wird.

Fragen zu Bühne am Dom

Wann ist der Einlass bei Bühne am Dom und wann beginnen die Konzerte?

Die Konzerte beginnen immer um 19.30 Uhr. Einlass findet jeweils bereits um 18.00 Uhr statt um das Ambiente von Bühne am Dom und den Mariendom als Kulisse in gemütlicher Atmosphäre entsprechend genießen zu können.

Was passiert, wenn ich zu spät zum Konzert komme?

Der Publikumsdienst wird sich darum bemühen, dass Sie während eines Applauses Ihren Sitzplatz einnehmen können . Bitte nehmen Sie dabei Rücksicht auf die anderen Besucher.

Gibt es bei den Konzerten eine Pause?

Dies ist abhängig von den Programmen der jeweiligen Künstler. In der Regel wird es aber bei den Konzerten von Bühne am Dom eine 20minütige Pause geben, in der man sich gastronomisch vor Ort versorgen kann.

Wie lange dauern die Konzerte?

Die Konzerte von Bühne am Dom werden in der Regel inkl. Pause ca. 120 Minuten dauern. Musikende ist spätestens 22.00 Uhr. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemütlichen Ausklang bis 23:00 Uhr.

Wie sehen die Sitzplätze und Reihen bei der Bühne am Dom aus?

Bei Bühne am Dom wird es sehr komfortable Abstände zwischen den Stühlen und Sitzreihen geben. Jede Besuchergruppe (max. 4 Personen) bekommt einen kleinen Beistelltisch als Abstellfläche für Getränke bereitgestellt. Dadurch wird der Komfort für die Besucher erhöht.

Finden die Konzerte auch bei Schlechtwetter statt?

Prinzipiell finden die Konzerte von Bühne am Dom auch bei Schlechtwetter und Regen statt. Bitte nehmen Sie hierfür entsprechende Kleidung mit bzw. werden wir Ihnen gerne Regenponchos vor Ort kostenlos zur Verfügung stellen. Bei einem möglichen Unwetter bzw. sollte Gefahr in Verzug sein werden die Konzerte unterbrochen, abgebrochen oder bereits im Vorfeld abgesagt.

Was passiert bei einem Unwetter?

Wenn die Situation aufgrund einer Unwetterwarnung zu unsicher ist, wird die Vorstellung abgesagt.

Wir sind mit dem Wetterdienst (ZAMG) in Verbindung und kontrollieren die Wettervorhersagen ständig.

Bekomme ich das Ticketgeld bei einer Absage aufgrund eines Unwetters retour.

Im Falle einer Absage bekommen Sie ihr Kartengeld bei jeweiligen Vorverkaufsstelle, wo die Tickets gekauft wurden, wieder retour.

Wie erfahre ich, wenn ein Konzert aufgrund eines Unwetters nicht stattfinden kann?

Sollte eine Konzert aufgrund einer Unwetterwarnung im Vorfeld abgesagt werden, werden wir Sie darüber ehestmöglich auf unserer Website und auf unseren Social Media Kanälen informieren. Bei entsprechender Vorlaufzeit, wird Sie auch gerne unser Ticketpartner darüber informieren.

Gibt es bei Bühne am Dom überdachte Sitzplätze?

Nein, die Veranstaltung findet gänzlich im Freien statt.

Wie erreiche ich die Bühne am Dom?

Das Veranstaltungsgelände ist im Zentrum von Linz, direkt beim Mariendom und ist daher sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Gibt es für Bühne am Dom eigene Parkplätze?

Nein, jedoch steht in der Tiefgarage unter dem Domplatz eine begrenzte Anzahl von (kostenpflichtigen) Parkplätzen zur Verfügung.

Ich bin Rollstuhlfahrer, kann ich ungehindert zu Bühne am Dom kommen.

Ja, wir haben barrierefreie Plätze vorgesehen. Diese können über das Ö-Ticket Callcenter rollstuhlinfo@oeticket.com oder unter 01 96096 202 gebucht werden.

Kann ich Getränke vorab bestellen?

Nein, dies ist leider nicht möglich. Doch es gibt ausreichend Ausgabestellen, um die Wartezeiten zu minimieren.

Wo erfahre ich welche Gegenstände bei Bühne am Dom erlaubt sind?

Auf unserer Website gibt es in der Hausordnung eine Liste der verbotenen Gegenstände.

Kann ich mein Kind zu den Veranstaltungen mitbringen?

Wir weisen darauf hin, dass es aufgrund der Lautstärke bei Veranstaltungen nicht ratsam ist, Kleinkinder zur Veranstaltung mitzunehmen. Unabhängig davon müssen auch für Kinder eigene Plätze erworben werden. Es gibt keine Schoßplätze.

Dürfen eigene Speisen und Getränke mitgebracht werden?

Nein, das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist nicht erlaubt. Es gibt vor Ort ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot aus regionalen Snacks, Cocktails und Drinks.

Wie sind die Abendkassazeiten?

Die Abendkassa ist an den jeweiligen Spieltagen ab 17 Uhr geöffnet.